
Der Landkreis Cloppenburg ist in seinem Kreisgebiet zuständiger Aufgabenträger für den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Ausgestaltung des Schienenpersonenverkehrs (SPNV) liegt in der Verantwortung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) als Aufgabenträger.
Die grundsätzlichen Anforderungen an die Verkehrsleistungen im Landkreis Cloppenburg sind im Nahverkehrsplan des Landkreises Cloppenburg dargestellt.
Der Landkreis Cloppenburg wird im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) durch die Linie RE18 Oldenburg (Oldb) - Osnabrück in Nordwest-Süd-Richtung tangiert. Die Eisenbahnhauptstrecke dient überwiegend der Anbindung an die Oberzentren Oldenburg und Osnabrück.
Die Linie wird durch die NordWestBahn betrieben und verkehrt sowohl Mo – Fr als auch an Wochenenden und Feiertagen in einem Grundtakt von 60 Minuten, der Mo - Fr während der Hauptverkehrszeit abschnittsweise halbstündlich gestärkt wird.
Das Angebot der straßengebundenen Linienverkehre im Landkreis Cloppenburg ist in Bezug auf Fahrplan (-ausgestaltung) im Wesentlichen auf die Belange des Schulverkehres ausgerichtet. Darüber hinaus gibt es jedoch vertaktete überregionale Buslinien, die an den SPNV anbinden und die nahverkehrliche Versorgung auf dem Gebiet des Landkreises sicherstellen.
Ergänzt wird das Mobilitätsangebot durch die moobil+Busse, dem Rufbussystem welches auch die ländlicheren Regionen bedient und als Zubringer zu starken Buslinien und zur Schiene agiert. Dies wird ermöglicht durch die Kombination eines festen Linienweges (feste Haltestellen, die immer angefahren werden) mit Bedarfsanteilen (Bedarfshaltestellen, welche nur nach Anmeldung angefahren werden).
Die im Landkreis Cloppenburg im öffentlichen Personennahverkehr tätigen Bus-Verkehrsunternehmen haben sich zu einer Verkehrsgemeinschaft Cloppenburg (VGC) zusammen geschlossen. Die VGC agiert im Landkreis Cloppenburg als Tarifgemeinschaft.