Abfallbehälter & Gebühren

Der Landkreis Cloppenburg stellt die Abfallbehälter für Restabfall, Bioabfall und Altpapier bereit.

Die Antragstellung für Neuausgabe, Tausch und Rückgabe der Abfallbehälter (Restabfalltonne, Biotonne, Altpapiertonne) ist beim Landkreis Cloppenburg telefonisch oder per E-Mail vorzunehmen. Der Antrag kann nur vom Grundstückseigentümer (Vermieter) oder einem von ihm schriftlich benannten Bevollmächtigten gestellt werden.
 
Mit dem Antrag kann dann die Abholung, der Tausch oder die Rückgabe der Abfallbehälter bei den zugehörigen Entsorgungszentren und Wertstoffsammelstellen in den Städten und Gemeinden vorgenommen werden.

Folgende Änderungen sind dem Landkreis Cloppenburg schriftlich mitzuteilen:

  • Eigentümerwechsel
  • Adressänderungen
  • Änderungen der Bankverbindung
  • Änderungen der Haushaltsgröße (z.B. Zuzug, Geburt, Todesfall, Hochzeit,…)
  • Beendigung der Eigenkompostierung

Entsprechende Vordrucke finden Sie im Antragsportal des Landkreises Cloppenburg. Die Links zum Antragsportal finden Sie hier auf dieser Seite. 

Grundstückseigentümer sowie Bevollmächtigte erhalten jährlich den Gebührenbescheid für die Abfallbehälter. Dieser sollte stets auf Richtigkeit überprüft werden.

Restmülltonne und -container

Restmüll fällt in jedem Haushalt und auch im Gewerbe an. Dieser Abfall ist immer über die Restabfalltonnen des Landkreises zu entsorgen.

Im Landkreis Cloppenburg sind die Behältergrößen für die Restmüllentsorgung an die Haushaltsgröße gekoppelt, die Größe kann nicht frei gewählt werden.

Die einfache Regel lautet: 10 Liter pro Person und Woche.

Für unregelmäßige Mehrmengen an Restabfall gibt es Restabfallsäcke. Gebühr pro Stück 2,50 EUR, erhältlich beim Landkreis Cloppenburg und an allen Entsorgungsanlagen. 

RESTMÜLLTONNE

       

 

RESTMÜLLCONTAINER

 

Biotonne

Bioabfall aus Haushalten gehört in die Biotonne, sofern keine Verwertung durch Eigenkompostierung vorgenommen wird. Beim Bioabfall werden 5 Liter pro Person und Woche empfohlen.

Weitere Informationen zur Biotonne erhalten Sie auf unserer Homepage wirkoennenbio.

Altpapiertonne

Gelbe Tonne

Das Entsorgungsunternehmen Horst Bohmann Cloppenburg nimmt für die dualen Systeme die Bereitstellung der Gelben Tonne und die Abfuhr vor.

Die Erfassung der Leichtverpackungen erfolgt über eine kostenlose Ausstattung der Grundstücke mit Gelben Tonnen in verschiedenen Größen: 120 Liter, 240 Liter, 1.100 Liter. Diese Abfuhr der Behälter erfolgt 2-wöchentlich

Die Gelben Tonnen sind keine Tonnen des Landkreises Cloppenburg und nicht auf den Entsorgungsanlagen erhältlich. Eine Gebühr wird nicht gezahlt, da der Verbraucher bereits beim Kauf der Verpackung für die Entsorgung zahlt.

Anmeldung einer Gelben Tonne
Werden Restabfalltonnen beim Landkreis Cloppenburg neu beantragt, kann über die Kreisverwaltung die Gelbe Tonne mitbestellt werden. Die Fa. Horst Bohmann liefert die Tonne nach Prüfung aus.

Größenänderungen/ Rückgabe/ Ersatz der Gelben Tonne
Änderungen, wie Abmeldung, Ersatz und Tausch sind direkt über das Abfuhrunternehmen zu regeln.

Kontakt: Horst Bohmann Cloppenburg Entsorgunsges. mbH & Co.KG
Telefon: 0800 4402101 oder 04432 912293
www.bohmann-gruppe.de 

Essen und Saterland
Frau Brüggemann
Tel: 04471 15 137
E-Mail: brueggemann@lkclp.de

Bösel, Friesoythe, Lastrup 
Herr Hempen
Tel: 04471 15 379
E-Mail: m.hempen@lkclp.de

Cloppenburg, Lindern
Frau Grünloh
Tel: 04471 15 254
E-Mail: d.gruenloh@lkclp.de

BarßelCappeln
Frau Schiplage
Tel: 04471 15 747
E-Mail: s.schiplage@lkclp.de

Emstek, Löningen
Frau Wewer
Tel: 04471 15 194
E-Mail: m.wewer@lkclp.de

Garrel, Molbergen
Frau Nichting
Tel: 04471 15 407
E-Mail: nichting@lkclp.de

An­trä­ge Ab­fall­be­häl­ter & Ab­fuhr

Mitteilung über Eigentumsänderung

Zum Antragsportal

Antrag auf Eigenkompostierung

Zum Antragsportal

SEPA-Lastschriftmandat

Zum Antragsportal