Aktuelle Veterinärangelegenheiten
Wirksamkeitsanalyse
Wirksamkeitsanalyse 2022 (4.01 MB)
Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2017 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2021 (4.25 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2021 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2020 (4.74 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2020 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2019 (4.68 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2019 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2018 (3.01 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2018 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2017 (2.69 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2017 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz
im Jahr 2017 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2021 (4.25 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2021 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2020 (4.74 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2020 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2019 (4.68 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2019 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2018 (3.01 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2018 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz Wirksamkeitsanalyse 2017 (2.69 MB) Wirksamkeitsanalyse der Kontrolltätigkeiten und -regelungen im Landkreis Cloppenburg
im Jahr 2017 in den Bereichen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz
Fleischhygiene
Merkblätter Fleischhygiene
Merkblatt Schafschlachtung/BSE (arabisch) (102.81 KB)
... über Schutzmaßnahmen für den Verbraucher gegen BSE bei der Schlachtung und dem Handel mit Fleisch von Schaf und Ziege mit besonderen Hinweisen zum Schächten Stand: Juli 2005
Merkblatt Schafschlachtung/BSE (8.66 KB)
... über Schutzmaßnahmen für den Verbraucher gegen BSE bei der Schlachtung und dem Handel mit Fleisch von Schaf und Ziege mit besonderen Hinweisen zum Schächten Stand: August 2012.
Merkblatt Transport von Schlachtschweinen (13.19 KB)
Merkblatt für den Transport von Schlachtschweinen, Biosicherheitsmaßnahmen auf dem Schlachthof
Merkblatt Risikomaterialbeseitigung (SRM) (86.79 KB)
Merkblatt zur Beseitigung des spezifizierten Risikomaterials (SRM) bei Rindern, Schafen und Ziegen
Merkblatt Schafschlachtung/BSE (türkisch) (118.53 KB)
... über Schutzmaßnahmen für den Verbraucher gegen BSE bei der Schlachtung und dem Handel mit Fleisch von Schaf und Ziege mit besonderen Hinweisen zum Schächten Stand: Juli 2005
Allgemeine Vordrucke
Anmeldung von Schlachtgeflügelexporten (97.61 KB)
Anmeldeformular für den Export von Schlachtgeflügel
Auftrag zur Entnahme von Salmonellenproben (16.14 KB)
Vordruck eines Auftragsformulars für die Entnahme von Salmonellenproben
Ausbildung amtliche Fachassistentin / amtlicher Fachassistent (1.72 MB)
Infoflyer zur Ausbildung Amtliche Fachassistentin / Amtlicher Fachassistent (Fleischkontrolleurin / Fleischkontrolleur)
Begleitschein Notschlachtung (47.56 KB)
Begleitschein zu einer außerhalb eines Schlachthofes erfolgten Notschlachtung eines frisch verletzten Tieres nach Anhang III Abschnitt I Kapitel VI der Verordnung (EG) Nr. 853/2004.
Einstufung von genussuntauglichen Schlachtkörpern, Schlachtkörperteilen und Organen (57.15 KB)
Einstufung von genussuntauglichen Schlachtkörpern, Schlachtkörperteilen und Organen am Schlachthof auf Grundlage der VO 854/2004 EG und VO 1069/2009 EG
Erhebungsbogen Schlachtgeflügeluntersuchung (38.62 KB)
Erhebungsbogen zur Anmeldung von Schlachtgeflügeluntersuchungen
Fleischuntersuchungslandbezirke Hausschlachtungen Trichinenuntersuchung (88.43 KB)
Sämtliche Hausschlachtungstiere (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen usw.) sowie Haarwild wie Wildschweine, Damwild usw. aus Gattergehegen unterliegen der Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Hier finden Sie die Fleischuntersuchungslandbezirke und die dazugehörigen Ansprechpartner im Landkreis Cloppenburg.
Lebensmittelketteninformation Standarderklärung (38.99 KB)
Ausfüllbarer Vordruck - Informationen zur Lebensmittelsicherheit nach Anhang II Abschnitt III Nr. 1 in Verbindung mit Nr. 3 und 4 Buchstabe b Satz 2 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 für Tiere, die in einen Schlachthof verbracht wurden oder verbracht werden sollen.
Lebensmittelketteninformation Standarderklärung Geflügel (42.90 KB)
Ausfüllbarer Vordruck - Informationen zur Lebensmittelsicherheit nach Anhang II Abschnitt III Nr. 1 in Verbindung mit Nr. 3 und 4 Buchstabe b Satz 2 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 für Geflügel, die in einen Schlachthof verbracht wurden oder verbracht werden sollen.
Probenbegleitschein zur Trichinenuntersuchung (164.71 KB)
Probenbegleitschein zur Trichinenuntersuchung von externen Wildschweinen, Pferd, Dachs und Nutria
Schlachtung im Herkunftsbetrieb (mit Mustervereinbarung) (438.24 KB)
Informationen zum Genehmigungsverfahren und Zulassung zur Schlachtung im Herkunftsbetrieb (mit Mustervereinbarung)
Tierschutz
Merkblätter Tierschutz
Merkblatt Mindestflächenbedarf für Mastschweine (118.79 KB)
Merkblatt mit Informationen zum Mindestflächenbedarf für Mastschweine
Merkblatt Mindestflächenbedarf für Milchkühe (38.29 KB)
Merkblatt Mindestflächenbedarf für Milchkühe (nach Tierschutzleitlinie für die Milchkuhhaltung)
Merkblatt Mindestbuchtenmaße für Kälber (38.41 KB)
Merkblatt Mindestbuchtenmaße für Kälber (nach Abschnitt 2 der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung)
Merkblatt Mindestanforderungen beim Schwänzekupieren (20.57 KB)
Mindestanforderungen beim Schwänzekupieren von Ferkeln
Merkblatt Maximale Besatzdichten in der Geflügelhaltung (109.67 KB)
Merkblatt mit Informationen zur Maximalen Besatzdichten in der Geflügelhaltung
Enthornen von Kälbern (63.51 KB)
Grundsätzliches aus dem Erlass des ML zum Enthornen von Kälbern
Merkblatt Anforderungen an Kunstlicht in Geflügel haltenden Betrieben (68.20 KB)
Merkblatt Anforderungen an Kunstlicht in Geflügel haltenden Betrieben
Merkblatt Anforderungen an die Zwingerhaltung von Hunden (68.57 KB)
Merkblatt über die Anforderungen an die Zwingerhaltung von Hunden nach der Tierschutz-Hundeverordnung mit Empfehlungen für die Umsetzung
Merkblatt zur Hühnerhaltung in Hobby- und Kleinsthaltungen (61.47 KB)
Merkblatt mit Informationen zur Hühnerhaltung in Hobby- und Kleinsthaltungen
Merkblatt Vermeidung von Hitzestress bei Puten (428.04 KB)
Merkblatt zur Vermeidung von Hitzestress bei Puten
Merkblatt Vermeidung von Hitzestress bei Pekingenten (122.45 KB)
Merkblatt zur Vermeidung von Hitzestress bei Pekingenten
Merkblatt Vermeidung von Hitzestress bei Lege- und Junghennen (276.03 KB)
Merkblatt zur Vermeidung von Hitzestress bei Lege- und Junghennen
Merkblatt Vermeidung von Hitzestress bei Masthühnern (Broilern) (360.16 KB)
Merkblatt zur Vermeidung von Hitzestress bei Masthühnern (Broilern)
Merkblatt Tierschutzanzeige (42.93 KB)
Information zur Anzeige von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz
Allgemeine Informationen
Verordnung Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen (37.24 KB)
Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen im Gebiet des Landkreises Cloppenburg, die sich außerhalb der Wohnungen ihrer Halter frei bewegen
Flyer Katzenverordnung (221.85 KB)
Info-Flyer zur Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen
Flyer Katzenverordnung russisch (221.93 KB)
Info-Flyer zur Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in russischer Sprache
Tierärztliche Bescheinigung zur Ausnahme vom Amputationsverbot der Schwänze bei Ferkeln (12.41 KB)
Vordruck für eine Tierärztliche Bescheinigung zur Ausnahme vom Amputationsverbot der Schwänze bei Ferkeln
Mindestanforderungen an die Haltung von Pekingenten (1.12 MB)
Vereinbarung zur Weiterentwicklung der Mindestanforderungen an die Haltung von Pekingenten
Mindestanforderungen an die Haltung von Moschusenten (1.14 MB)
Vereinbarung zur Weiterentwicklung der Mindestanforderungen an die Haltung von Moschusenten
Leitfaden zur Bewertung der Transportfähigkeit von Schlachtschweinen (4.75 MB)
Leitfaden zur Bewertung der Transport- und Schlachtfähigkeit von Schlachtschweinen unter Einbeziehung der Tierschutzindikatoren in Niedersachsen im Rahmen der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Empfehlungen zur Erhaltung der Fußballengesundheit bei Mastputen (238.97 KB)
Managementempfehlungen zur Erhaltung der Fußballengesundheit bei Mastputen
Empfehlungen zum Außenklimabereich in der Putenmast (22.51 KB)
Empfehlungen für die Einrichtung und den Betrieb eines Außenklimabereiches in der Putenmast
Durchgeführte Maßnahmen zur Vermeidung des Schwanzbeißens (26.04 KB)
Vordruck zur Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen zur Vermeidung des Schwanzbeißens
Bundeseinheitliche Eckwerte Mastputen (235.49 KB)
Bundeseinheitliche Eckwerte für eine freiwillige Vereinbarung zur Haltung von Mastputen
Architektenbrief Sauenhaltung ab 2013 (11.29 KB)
Architektenbrief zu den Anforderungen an die Sauenhaltung ab 01.01.2013
Anlage 3 - Gesundheitssicherungsprogramm Pekingmastente (93.12 KB)
Erhebungsbogen Anlage 3 zum Gesundheitssicherungsprogramm für Pekingmastenten
KLV-Vorträge 2018
Vortrag Geflügel - Biosicherheit in Geflügelhaltungen (496.38 KB)
Erfahrungen und Ergebnisse aus amtlichen Kontrollen, Konsequenzen bei Verstößen
Vortrag Geflügel - Tierschutzindikatoren (1.59 MB)
Tierschutzindikatoren - Nutzen in der Geflügelhaltung im Rahmen der Eigenkontrolle
Vortrag Rinder - BHV, BVD, BT (831.45 KB)
Vortrag zu den Rinderkrankheiten BHV, BVD und BT
Vortrag Rinder - kranke und verletzte Tiere (1.67 MB)
Tierschutzgerechter Umgang mit kranken und verletzten Nutztieren
Vortrag Rinder - Leitfaden Biosicherheit (1.17 MB)
Leitfaden „Biosicherheit in Rinderhaltungen“
Vortrag Rinder - Paratuberkulose (638.33 KB)
Vortrag zu Paratuberulose bei Rindern
Vortrag Schweine - ASP Biosicherheit (2.14 MB)
Afrikanische Schweinepest in Europa - Sind wir vorbereitet?
KLV-Vorträge 2017
Tierschutzgerechter Umgang mit kranken und verletzten Nutztieren (2.57 MB)
Beschäftigungsmaterial für Schweine (763.53 KB)
Informationsmaterial Rinder (3.04 MB)
Informationsmaterial Geflügel (293.16 KB)
Kontrollen und Maßnahmen des Landkreises Cloppenburg (561.41 KB)
Tierseuchenbekämpfung
Tierart Geflügel
Bestandsregister Geflügel (225.16 KB)
Formular zum Anlegen eines Bestandsregisters Geflügel
Merkblatt Geflügel - Bekämpfung zoonotischer Salmonellen Putenmast (49.86 KB)
Merkblatt bezüglich der Pflicht zur Bekämpfung zoonotischer Salmonellen in Putenbeständen
Merkblatt Geflügel - Eigenkontrollen zoonotische Salmonellen bei Masthähnchen (63.55 KB)
Merkblatt bezüglich der Pflicht zur Untersuchung auf zoonotische Salmonellen in Masthähnchenbetrieben - Nachweis der betriebseigenen Kontrollen
Merkblatt Geflügel - Bekämpfung zoonotischer Salmonellen Masthähnchen (60.72 KB)
Merkblatt bezüglich der Pflicht zur Bekämpfung zoonotischer Salmonellen bei Masthähnchenbetrieben
Geflügelpest - Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest, aviäre Influenza und ND (Schlachttieruntersuchung) (11.88 KB)
Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest, aviäre Influenza und ND (Schlachttieruntersuchung) vom 05.05.2010
Merkblatt Biosicherheit in Geflügelhaltungen (109.32 KB)
Biosicherheitsmaßnahmen in geflügelhaltenden Betrieben
Vortrag Biosicherheit in Geflügelhaltungen (507.58 KB)
Erfahrungen und Ergebnisse aus amtlichen Kontrollen - Vortrag vom 09.02.2018
Merkblatt Rassegeflügel-und Geflügelhobbyhaltung - Biosicherheitsmaßnahmen (72.97 KB)
Merkblatt Rassegeflügelhaltung und Geflügelhobbyhaltung Biosicherheitsmaßnahmen
Tierart Schwein
Bestandsregister Schweine (22.26 KB)
Formular zum Anlegen eines Bestandsregisters Schweine
Checkliste Kontrolle Biosicherheit in Schweinehaltungen (88.25 KB)
Checkliste zur Kontrolle der Biosicherheit in Schweinehaltungen
Betriebseigene Kontrollen Schweine (13.21 KB)
Checkliste für Betriebseigene Kontrollen Schweine
Merkblatt Transport von Schlachtschweinen (13.19 KB)
Merkblatt für den Transport von Schlachtschweinen, Biosicherheitsmaßnahmen auf dem Schlachthof
Merkblatt Schweine-Salmonellenverordnung (67.69 KB)
Die Ausführungen dieses Merkblattes erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einschlägige Rechtsgrundlagen bleiben unberührt. Für Informationen, die über den Inhalt des Merkblattes hinausgehen, wenden Sie sich bitte unter der angegebenen Anschrift an Ihre Veterinärbehörde.
Merkblatt Schweinehandel (109.48 KB)
Biosicherheitsmaßnahmen beim Handel mit Schweinen
Leitfaden Kadaverlagerung (5.45 MB)
Leitfaden zur Kadaverlagerung bei schweinehaltenden Betrieben
Merkblatt Einfriedungspflicht (85.30 KB)
Merkblatt bezüglich der Pflicht zur Einfriedung eines Betriebs nach den
Maßstäben der Schweinehaltungshygieneverordnung Merkblatt Schweine Hobbyhaltung (90.97 KB) Haltung von Minipigs, Hängebauchschweinen,
anderen Schweinen in „Hobbyhaltung“ und
Kleinstbeständen zum Eigenbedarf Merkblatt Schweine Biosicherheit (113.60 KB) Biosicherheitsmaßnahmen in schweinehaltenden Betrieben
Maßstäben der Schweinehaltungshygieneverordnung Merkblatt Schweine Hobbyhaltung (90.97 KB) Haltung von Minipigs, Hängebauchschweinen,
anderen Schweinen in „Hobbyhaltung“ und
Kleinstbeständen zum Eigenbedarf Merkblatt Schweine Biosicherheit (113.60 KB) Biosicherheitsmaßnahmen in schweinehaltenden Betrieben