Sie benötigen folgende Unterlagen:
- gültigen Personalausweis oder
Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung
Kopien von Ausweisdokumenten können nicht anerkannt werden. - Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Nachweis über die gültige Hauptuntersuchung (Original-Gutachten)
- Evtl. Nachweis über eine gültige Sicherheitsprüfung für schwere Nutzfahrzeuge und ähnliche
- Die schriftliche Erklärung des Halters einschließlich Unterschrift zum Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Für die Verlusterklärung sollte der Antrag Erklärung über den Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) (siehe Downloads) verwendet werden.
Wenn Sie ein Fahrzeug erworben haben, bei dem der Fahrzeugschein verloren ist, muss der letzte Halter diesen Antrag ausfüllen und unterschreiben.
(Ausnahme: Sie haben einen schriftlichen Kaufvertrag, aus dem hervorgeht, dass Sie das Fahrzeug mit Fahrzeugschein übernommen haben).
Falls Sie für eine andere Person den Ersatz der der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. des Fahrzeugscheins beantragen wollen, benötigen Sie deren schriftliche Vollmacht (siehe Downloads) und deren gültigen Personalausweis oder deren Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung. Bringen Sie auch bitte Ihren eigenen Ausweis mit.
Kosten: 12,00 EUR (Sofern Sie noch nicht im Besitz der ab 01.10.2005 gültigen Fahrzeugpapiere sind, erhöhen sich die Kosten um 8,70EUR.)
Rechtsgrundlagen (Allgemein):
- Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)