Bildungsbüro in der Bildungsregion

Bildung ist ein Schlüssel für Stärke, Vielfalt und Zukunft und eine wesentliche Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe.
Die Bildungsregion Cloppenburg ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis Cloppenburg und dem Land Niedersachsen, die dem Ziel dient, ein lebendiges „Netzwerk Bildung“ zu gestalten und die Bildungsqualität in der Region zu verbessern und so den Menschen und Akteure die größtmögliche Unterstützung bei der Umsetzung gelungener Bildungsbiografien zu bieten.
Mit der Einrichtung eines Bildungsbüros im Oktober 2019 wurde eine Service- und Koordinierungsstelle für alle Bildungsakteure in der Bildungsregion Cloppenburg geschaffen. Im ständigen Austausch und auf Grundlage eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) wird durch die strategisch ausgerichtete Arbeit des Bildungsbüros eine transparente, aufeinander abgestimmte und eine zeitgemäße kommunale Bildungslandschaft aktiv gestaltet. Bildung wird auf der Grundlage des lebensbegleitenden Lernens betrachtet.
Innerhalb der Kreisverwaltung ist das Bildungsbüro der Stabstelle Bildung, Integration und Demografie (BID) zugeordnet.
Als richtungsgebende Instanz im Rahmen des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) fungiert der Bildungsbeirat. Dieses Gremium definiert Handlungsfelder und strategische Zielsetzungen und tagt in der Regel zweimal pro Jahr.
Die Steuerungsgruppe Bildung & Wissenschaft ist ein verwaltungsinternes Gremium. Leitende aus unterschiedlichen Ämtern und die zuständigen Dezernent*innen der Kreisverwaltung treffen sich regelmäßig, um den Prozess der Umsetzung von strategischen Bildungszielen zu begleiten.