Seniorenstützpunkt und Bildungswerk bilden ehrenamtliche IT-Lotsen aus
Landkreis Cloppenburg. Digitalisierung kann die Lebenssituation älterer Menschen verbessern. IT-Lotsen werden daher befähigt, Seniorinnen und Senioren bei der Bedienung von Handy oder Tablet zu unterstützen. Mit der kostenfreien Schulung zum IT-Lotsen werden IT-affine Menschen fit gemacht, um ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien zu ermutigen. Damit wird die digitale Teilhabe dieser Gruppe erhöht.
Die Teilnehmenden werden in zwei Blöcken zur Vermittlung von Basiswissen zur Nutzung von digitalen Medien und zu Beratungstechniken bei älteren Menschen geschult. Thematisiert werden ebenso mögliche schwierige Situationen und der Umgang damit. Wichtig ist die Hilfe zur Selbsthilfe: die Menschen anleiten, Software und Apps zu installieren, ihnen diese Schritte aber nicht abzunehmen. Dazu braucht es Geduld, denn manche wollen die Funktionen oder auch was die Meldung auf dem Smartphone bedeutet, verstehen.
Die Schulungen finden am Freitag, 08. November, von 15.30 bis 17.30 Uhr und Samstag, 09. November, von 10.00 bis 13.00 Uhr im Bildungswerk Cloppenburg statt. Zum Abschluss der kostenfreien Schulung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Eingesetzt werden diese zum einen in Sprechstunden in den Städten und Gemeinden des Landkreises oder aber auch Einsätze in der Häuslichkeit sind denkbar. Der zeitliche Rahmen des Ehrenamtes kann individuell bestimmt werden. IT-lotsen sollen helfen, Ängste abzubauen und Freude im Umgang mit der Technik zu vermitteln. Interessierte an der Schulung können sich im Seniorenstützpunkt bei Elisabeth Hermes unter 04471-15872 oder im Bildungswerk bei Claudia Kuipers unter 04471-910864 sowie Hannah Steinle unter 0155-66412725 bis zum 04. November anmelden.